Sylo_header

Was ist SyLo?

Sylo ist die Abkürzung für systemische Lösungen und wurde 2011 gegründet, um das herkömmliche Angebot der Sozialpädagogischen Familienhilfe auch für psychisch erkrankte Elternteile in belastenden Lebenssituationen im Landkreis Leer auszuweiten. Grundlage ist § 31 SGB VIII, der darauf abzielt, die Erziehungsfähigkeit der Eltern zu stärken, die Kinder zu schützen und die Familie zu stabilisieren.
Unsere Arbeitsweise basiert auf den Methoden der systemischen Beratung und Therapie. Darüber hinaus haben sich unsere Teammitglieder auch in anderen Bereichen weitergebildet. Dazu gehören die Traumaberatung und -therapie, die systemische Kinder- und Jugendtherapie, die Phaemoberatung sowie die Qualifikation zur zertifizierten Kinderschutzfachkraft.
Für die Erziehungsbeistandschaft, die auf Grundlage von § 30 SGB VIII geregelt ist, bilden wir uns regelmäßig weiter, unter anderem zu neurodiversen Themen wie ADHS sowie Fragestellungen rund um Querness, Flinta* und Themen, die die Community betreffen.

Mit unterstützenden Einrichtungen wie der Tagesklinik, der Kinder- und Jugendpsychiatrie, dem
Amt für Kinder, Jugend und Familie sowie vielen Kinder- und Jugendtherapeuten sind wir im
Umkreis von Leer gut vernetzt.