Wir legen großen Wert darauf, Klient*innen mit Empathie, Respekt und auf Augenhöhe zu
begegnen. Unser Arbeitsansatz ist ressourcen- und lösungsorientiert. Partizipation spielt hierbei eine
zentrale Rolle, da die aktive Einbeziehung der Familie essenziell für den Erfolg der Maßnahme ist.
Für die Hilfe bedeutet das, dass die betroffenen Familienmitglieder, insbesondere die Eltern und
Kinder, aktiv in den Hilfeprozess eingebunden werden. Dies umfasst: